Sylt ist etwas ganz Besonderes!
Genießen Sie bei dieser Winter-Gourmet-Auszeit im edlen 5-Sterne-Superior Relais & Châteaux Hotel Landhaus Stricker von Sternekoch Holger Bodendorf die einmalige Atmosphäre der wohl bekanntesten Insel Deutschlands und erleben Sie exklusive Verwöhnmomente. Vor allem im Winter bietet die "Insel der Reichen und Schönen" faszinierende und wunderschöne Eindrücke - ganz ohne Klischees und Touristentrubel.
Sie wohnen exklusiv in großen gemütlichen Landhaus Suiten (55 - 65m²), relaxen in der Wellnesslounge des Hotels und genießen jeden Abend ein tolles Gourmet-Menü im Restaurant SIEBZEHN84.
Das privat geführte Landhaus Stricker in Tinnum gehört zum ausgewählten Kreis der Mitglieder von Relais & Châteaux. Idyllisch eingebettet in einer Parklandschaft zwischen Keitum und Westerland, hat Holger Bodendorf hier ein besonderes Refugium geschaffen, in dem sich der Gast in erster Linie rundum wohl fühlen soll. Zum Zentrum von Westerland sind es ca. 2 km.
Ein Fünf-Sterne-Superior-Hotel, für das Luxus und Exklusivität, aber auch Individualität und Authentizität selbstverständlich sind. Es steht seit vielen Jahren unter der Leitung von Holger Bodendorf. Das 1784 erbaute Landhaus mit Reetdach wurde liebevoll renoviert und durch einen Anbau aufwendig um ein Hotel erweitert. Zur Ausstattung des eleganten Hauses gehören 2 exklusive Restaurants unter der Leitung von Holger Bodendorf, eine Bar, eine Cinema Lounge, eine Bibliothek, eine Terrasse und eine schöne Parklandschaft. Genuss wird im Landhaus Stricker großgeschrieben und das kulinarische Wohl der Gäste steht in beiden Restaurants im Mittelpunkt.
Genießen Sie im jüngst neu gestalteten, modernen PRIVATE SPA Ihres Hotels entspannte Stunden in einer der gemütlichen Liegen oder kuscheligen Sessel des Relaxbereiches. Ein breiter Tunnelkamin trennt die Saunen und das Dampfbad von der großzügigen Relaxzone, die mit ihren breiten Liegeflächen und gemütlichen Sesseln eher an eine Strand-Cabana erinnert. Regenerieren Sie in einer der Saunen oder im Dampfbad, bevor Sie sich in dem großzügigen Pool abkühlen. Sie entscheiden, ob Sie sich zurückziehen möchten oder die Kommunikation lieben – beides können Sie hier leben. Es dominieren dunkle Hölzer, edle Stoffe und Naturstein das Bild. Hier wird Ihnen ein außergewöhnliches Entspannungserlebnis in hochwertigem Stil geboten – der flauschige Leihbademantel liegt schon in Ihrem Zimmer bereit! Zudem haben Sie die Auswahl zwischen wohltuenden Wellnessleistungen, wie Massagen und Kosmetikanwendungen mit hochwertigen Produkten von BABOR & SENSAI, die Sie vor Ort gegen Gebühr buchen können.
Wer sich auspowern möchte, hat in dem anliegenden Fitnessraum die Gelegenheit, an modernen Sportgeräten zu trainieren. Gönnen Sie sich zwischendurch bei einem Erfrischungsgetränk eine Pause in der gemütlichen Sitzecke, bevor Sie an dem Boxsack noch einmal alles geben und sich anschließend in dem Indoorpool Ihre verdiente Abkühlung genehmigen.
Benannt nach dem Baujahr des historischen Friesenhauses, aber keineswegs angestaubt, ist das Restaurant SIEBZEHN84, das aus zwei Gasträumen (Kaminzimmer & Tenne) besteht. Natürliche Holztische und Bänke in Kombination mit einem puristischen Betonboden geben der ehemaligen Tenne Klarheit, ohne kühl zu wirken. Besonderer Blickfang sind die Werke vom Künstler Devin Miles, die sich wie ein Roter Faden durch das gesamte Areal ziehen. Dem Kaminzimmer, dem zweiten zur Terrasse gelegenen Raum, verleihen der edle Dielenholzboden und der frei stehende Kamin schlichte Behaglichkeit. Die Küche im SIEBZEHN84 bietet leichte Vorspeisen und hausgemachte Pasta, aber auch Klassiker des Hauses wie getrüffeltes Friesenei, Bauernente und Erdbeerknödel. Dank einer großen Auswahl erlesener Spirituosen aus aller Welt sind die Möglichkeiten nahezu grenzenlos und stimmen auf die internationale Küche ein, die das SIEBZEHN84 zum Anziehungspunkt für Gäste der Insel macht. Lassen Sie sich mit Gerichten verwöhnen, denen Kräuter aus dem eigenen Garten des SIEBZEHN84 eine besondere Note verleihen. Ihr Gastgeber und Sternekoch aus Leidenschaft Holger Bodendorf und sein gesamtes Team heißen Sie herzlich willkommen.
Für das exklusive & stilvolle Gourmetrestaurant BODENDORF´S wird Holger Bodendorf seit 2003 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Genießen Sie in einer wunderbar entspannten Atmosphäre eine gelungene Kombination aus französischen Akzenten gekoppelt mit der mediterranen Küche.
Sylt & Tee – eine ungewöhnliche aber innige Beziehung
Ausgerechnet ein auf der Insel heiß geliebtes Lebensmittel hat regional rein gar nichts mit Friesland zu tun, kommt von sehr weit her und gilt dennoch als Nationalgetränk… - Tee wird auf Sylt in verschiedensten Variationen und zu allen möglichen Anlässen getrunken.
Der typische Friesentee besteht aus verschiedenen kräftigen Teesorten und schmeckt je nach Mischung mild-herb bis kräftig-aromatisch. Bestimmt mögen die Friesen den Tee auch deswegen so gern, weil er sich so lecker mit Honig, Kandis, Rum, Zitrone, Sahne oder Milch verfeinern lässt. Und mit einem heißen schwarzen Friesentee mit Rumkandis, lässt sich schließlich fast jeder „steife Brise“ überstehen.
Sonntag
Anreisekosten, Transfers, Reiseversicherungen, evtl. anfallende Parkgebühren, evtl. anfallende Tourismusabgabe, evtl. anfallende Hygienepauschale, Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9
53501 Grafschaft
Tel: 02641 - 94 60 74
E-Mail.: guj@htc-reisen.de