Die skandinavischen Städte versprühen ein ganz besonderes Flair. Eingebettet in unberührte Natur, bilden die Hauptstädte Skandinaviens die Krone Europas. Entdecken Sie während dieser einmaligen Kombination die königlichen Metropolen und tauchen Sie ein in bilderbuchartige Landschaften, urbane Architektur und in den nordischen Charme!
Das First Witt Kalmar liegt im historischen Teil von Kalmar. Das klasisch-elegante Hotel wurde im 17. Jahrhundert gebaut, als Kalmar noch eine der wichtigsten Städte von Schweden war. Ihr Hotel liegt fußläufig von zahlreichen Restaurants und Geschäften entfernt und auch das Meer liegt nur ein paar Schritte entfernt.
Freuen Sie sich auf eine Rezeption, Lift, kostenfreies WLAN, einen Pool, ein Fitnessstudio sowie eine Sauna.
Der Pool sowie der Ruhebereich lädt zum Entspannen ein. Oder powern Sie sich im hoteleigenen Fitnessstudio noch etwas aus.
In der Hotellobby werden Ihnen für den kleinen Hunger zwischendurch, warme und kalte Speisen serviert. Oder lassen Sie hier einfach den Tag bei einem schönen Glas Wein Revue passieren.
Sie erreichen das Hotel Scandic Frimurarehotellet nach einem 5-minütigen Spaziergang vom Hauptbahnhof Linköping und dem zentralen Platz der Stadt, dem Stora Torget.
Zu den Vorzügen zählen ein Restaurant, ein Geschäft, kostenfreies WLAN sowie der Zugang zum Fitnessraum und der Sauna.
Nach einem erlebnisreichen Tag wartet hier die Sauna und der Fitnessbereich auf Sie um hier neue Kraft zu schöpfen.
Zum reichhaltigen Frühstücksbuffet im Frimurarehotellet werden auch Bio-Produkte gereicht. Im hoteleigenen Restaurant und Bar, dem Frimis, lassen Sie sich traditionelle schwedische Speisen sowie internationale Küche schmecken.
Das Järva Park Hotel liegt verkehrsgünstig nahe der Autobahn E4. Das Stockholmer Zentrum befindet sich 10 Fahrminuten und der internationale Flughafen Arlanda 30 Fahrminuten entfernt.
Ihr Hotel verfügt über Rezeption mit Schließfächern, Lift, Lobby, Restaurant sowie Hotelbar.
Nach einem erlebnisreichen Tag warten hier die Sauna und der Fitnessbereich auf Sie um neue Kraft zu schöpfen.
Das Restaurant Terrassen serviert skandinavisches Abendessen. Die Bar bietet Kaffeespezialitäten sowie Cocktails.
Ihr Hotel Good Morning Karlstad City begrüßt Sie ca. 8 Gehminuten vom Hauptbahnhof von Karlstad und ca. 5 Fahrminuten vom See Vänern entfernt.
Ihr Hotel verfügt über Rezeption, Lift, Lounge und Bar.
In der Lounge des Good Morning Karlstad City werden von 18:00 bis 22:30 Uhr verschiedene Gerichte serviert. Leichte Snacks und Getränke erhalten Sie rund um die Uhr an der Bar.
Das Thon Hotel Linne liegt zentral im Norden Oslos und von hier aus ist es nicht weit zu den Geschäftsvierteln Helsfyr, Økern und Groruddalen.
Ihr Hotel verfügt über Rezeption, Lift, Lobby, Restaurant sowie Hotelbar.
Das hoteleigene Restaurant serviert Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Speisen à la carte. Die Speisekarte und das Mittagsbuffet richten sich nach der Saison und die Speisen sind sowohl von der internationalen als auch von der regionalen Küche inspiriert. Für die Zubereitung der Speisen werden nur die besten Zutaten der Saison verwendet, weshalb das Restaurant Statsraaden zum Mittag- und Abendessen sehr beliebt ist.
Nur 300 m entfernt von der Rennstrecke Åby erwartet Sie das Hotel Good Morning Mölndal. Vom Golfklub Sisjö trennen Sie ca. 2 km. Das Zentrum von Göteborg liegt ca. 12 Fahrminuten entfernt.
Ihr Hotel verfügt über Rezeption, Lift, Lobby, Bistro sowie Hotelbar.
Im Bistro werden Gerichte wie Schweinefilet, Lachs und Nudeln serviert. Darüber hinaus sind in der hoteleigenen Snackbar leichte Mahlzeiten sowie warme und kalte Getränke erhältlich. Morgens können Sie sich ab 06:00 Uhr mit einem Frühstück stärken.
Das Hotel Good Morning+ Malmö liegt ca. 3 km vom Ausstellungs- und Konferenzzentrum Malmö entfernt. Eine Bushaltestelle liegt ca. 250 m vom Good Morning+ Malmö entfernt. Das Zentrum von Malmö erreichen Sie nach einer ca. 10-minütigen Busfahrt. Der Flughafen Kopenhagen-Kastrup ist ca. 23 km und der Flughafen Malmö-Sturup ca. 24 km entfernt.
Ihr Hotel verfügt über Rezeption, Lift, Lobby, Restaurant sowie Hotelbar. Profitieren Sie vom kostenlosen Zugang zum Fitnessraum, der Sauna und dem Ruhebereich. Privatparkplätze sind in der Garage oder auf dem Außendeck verfügbar.
Starten Sie jeden Morgen mit einem kontinentalen Frühstücksbuffet aus regionalen Spezialitäten. Am Abend serviert das Restaurant eine Auswahl an À-la-carte-Gerichten. Im Sommer können Sie die Speisen und Getränke auch im Garten genießen.
1. Tag: Travemünde - Trelleborg/Schweden.
Sie reisen in Eigenregie nach Travemünde zur Einschiffung. Check-in am Abend bis 60 Min. vor Abfahrt. Übernachtung an Bord der TT- Line. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC ausgestattet.
2. Tag: Trelleborg - Ystad - Kalmar (ca. 360 km).
Start der Reise nach Ystad. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Wallander-Stadt. Weiterfahrt nach Kalmar mit der vorgelagerten Insel Öland. Übernachtung im Hotel "First Witt Kalmar".
3. Tag: Kalmar - Linköping (ca. 240 km).
Starten Sie nach Småland. Weiter nördlich können Sie sich in Vimmerby auf die Spuren Astrid Lindgrens begeben. Weiter geht es nach Linköping. Sehenswert ist hier das Freilichtmuseum "Gamla Linköping". Übernachtung im Hotel "Scandic Frimurarehotellet".
4. Tag: Linköping - Stockholm (ca. 200 km).
Weiter geht es nach Stockholm. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu entdecken. 2 Übernachtungen im Hotel "Järva Park Hotel" in Stockholm.
5. Tag: Stockholm.
Stockholms Lage auf 14 Inseln, schöne Parks und faszinierende Museen machen es zu einer der schönsten Hauptstädte der Welt. Besuchen Sie das weltbekannte Vasa-Museum (inklusive).
6. Tag: Stockholm - Karlstad (ca. 315 km).
Am Morgen sehen Sie westlich von Stockholm den Mälarsee. Eines der berühmtesten Bauwerke liegt hier auf einer kleinen Insel im See: Schloss Gripsholm. Weiterfahrt nach Örebro. Von Örebro führt Ihre Fahrt weiter vorbei an unzähligen kleinen Seen und der Bergkette Kilsbergen zu Ihrem heutigen Übernachtungsort Karlstad. Wunderschön gelegen am Vänernsee, dem größten See des Landes, der zehnmal so groß ist wie der Bodensee. Übernachtung im Hotel "Good Morning Karlstad City".
7. Tag: Karlstad - Oslo/Norwegen (ca. 225 km).
Weiterfahrt nach Oslo. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am ruhigen Oslofjord, umgeben von den bewaldeten Höhen der Nordmarka. Sie bietet zahlreiche Museen und prächtige Gebäude, wie z.B. das Parlament oder das Königliche Schloss. 2 Übernachtungen im Hotel "Thon Linne" in Oslo.
8. Tag: Oslo.
In Oslo findet man eine wunderbare Verbindung von Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.
9. Tag: Oslo - Göteborg - Mölndal (ca. 310 km).
In Richtung Süden geht es weiter über Moss und Sarpsborg zur norwegisch-schwedischen Grenze bei der Svinesund-Brücke. Im weiteren Verlauf der Strecke kommt man an den berühmten Felsbildern (Hällristningar) von Tanum vorbei. Weiter geht es parallel zur schwedischen Westküste nach Göteborg, die mit etwa 500.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Schwedens ist. Gäste finden hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Übernachtung im Hotel "Good Morning Mölndal" in Mölndal.
10. Tag: Mölndal - Malmö (ca. 265 km).
Nach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Süden nach Malmö. Malmö gehört zu den bedeutenden Hafenstädten Skandinaviens und der "Lilla Torg" mit hübschen Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflaster ist der schönste Platz der Stadt. 2 Übernachtungen im Hotel "Good Morning Malmö".
11. Tag: Malmö.
Nach dem Frühstück können Sie den heutigen Tag für eine ausgiebige Stadterkundung in Malmö nutzen: Mit ca. 250.000 Einwohnern ist Malmö die drittgrößte Stadt Schwedens. Im Jahre 1170 wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt und war zu dieser Zeit noch ein kleines Fischerdorf mit einer günstigen Lage am Øresund, aus dem sich bald ein wichtiger Handelsmittelpunkt entwickelte. Alternativ können Sie einen Ausflug nach Kopenhagen auf eigene Faust unternehmen.
12. Tag: Malmö - Rødby (ca. 250 km) - Abreise.
Heute führt Sie Ihre Fahrt über die imposante Øresundbrücke nach Kopenhagen, bevor Sie in Rødby auf ein Fährschiff der Scandlines gehen, das Sie in nur 45 Min. nach Puttgarden auf Fehmarn und zum Start Ihrer Heimreise bringt.
Eines der beliebtesten Fotomotive Stockholms ist die alte, schmiedeeiserne Brücke Skeppsholmsbron mit ihrer goldenen Krone. Die 165 Meter lange Brücke verbindet die "Museumsinsel“ Skeppsholmen mit dem Zentrum.
Ein absolutes Highlight jedes Stockholm-Besuches ist die Wachparade und Wachablösung am königlichen Schloss. Im Sommer reitet die Wache mit Musik durch die Gassen bis zum Schloss – mit etwas Glück wird sogar ein ABBA-Medley gespielt. Das Spektakel findet täglich um die Mittagszeit statt (12:15 Uhr wochentags / 13:15 Uhr an Sonn- und Feiertagen) und lockt zahlreiche Touristen an. Daher sollten Sie sich rechtzeitig einen guten Platz sichern.
Täglich
Anreisekosten, Transfers, Reiseversicherungen, evtl. anfallende Parkgebühren, evtl. anfallende Tourismusabgabe, Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9
53501 Grafschaft
Tel: 02641 - 94 60 74
E-Mail.: guj@htc-reisen.de